Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  070

Ipse restitutionem capitolii adgressus, ruderibus purgandis manus primus admovit ac suo collo quaedam extulit; aerearumque tabulatum tria milia, quae simul conflagraverant, restituenda suscepit undique investigatis exemplaribus: instrumentum imperii pulcherrimum ac vetustissimum, quo continebantur paene ab exordio urbis senatus consulta, plebiscita de societate et foedere ac privilegio cuicumque concessis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal948 am 21.02.2014
Er übernahm die Verantwortung für die Wiederherstellung des Kapitols und leitete die Säuberungsarbeiten persönlich, wobei er als Erster Trümmer wegräumte und einige Stücke selbst auf seinen Schultern trug. Zudem nahm er sich der Aufgabe an, dreitausend bronzene Tafeln zu ersetzen, die im Feuer zerstört worden waren, und suchte überall nach Kopien. Diese Tafeln waren die kostbarsten und ältesten Archive des Reiches und enthielten nahezu alle Senatsbeschlüsse, Volksbeschlüsse sowie Aufzeichnungen von Verträgen, Bündnissen und besonderen Rechten, die verschiedenen Parteien seit fast der Gründung Roms gewährt worden waren.

von felizitas8974 am 29.12.2023
Er selbst, nachdem er die Wiederherstellung des Kapitols in Angriff genommen hatte, legte als Erster Hand an die Beseitigung des Schutts und trug gewisse Dinge auf seinem eigenen Nacken; und er unternahm die Wiederherstellung von dreitausend Bronzetafeln, die zusammen verbrannt waren, wobei Kopien von überall her untersucht wurden: das schönste und älteste Dokument des Reiches, in dem fast von Anbeginn der Stadt an die Senatsbeschlüsse, Volksbeschlüsse über Bündnisse und Verträge sowie Privilegien, die jemandem gewährt wurden, enthalten waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adgressus
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
adgressus: Annäherung, Angriff, Ansturm
admovit
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
capitolii
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
concessis
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
conflagraverant
conflagrare: verbrennen, in Flammen stehen, abbrennen, Feuer fangen, ein Raub der Flammen werden
consulta
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
continebantur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cuicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplaribus
exemplar: Abschrift, Exemplar, Muster, Modell, Vorbild, Urbild
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
exemplaris: vorbildlich, beispielhaft, als Muster dienend, Abschrift, Exemplar, Vorbild, Muster, Beispiel
exordio
exordium: Anfang, Beginn, Einleitung, Ursprung
extulit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
foedere
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
instrumentum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
investigatis
investigare: untersuchen, erforschen, nachforschen, ermitteln, aufspüren, erkunden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
plebiscita
plebiscitum: Plebiszit, Volksbeschluss, Volksentscheid
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
privilegio
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
pulcherrimum
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
purgandis
purgare: reinigen, säubern, putzen, rechtfertigen, entschuldigen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
restituenda
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
restitutionem
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution
ruderibus
rudus: Schutt, Trümmer, Bauschutt, Geröll, Bruchsteine, Rohmaterial
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suscepit
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tabulatum
tabulatum: Bretterboden, Geschoss, Etage, Bühne, Gerüst, Dielung
tabulatus: mit Brettern belegt, verschalt, mit Dielen versehen, getäfelt
tria
tres: drei
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vetustissimum
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum