Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  070

Sallustium lucullum britanniae legatum, quod lanceas novae formae appellari luculleas passus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma905 am 27.06.2023
Sallustius Lucullus, Legat von Britannien, weil er erlaubt hatte, dass Lanzen einer neuen Form als "Lucullische" bezeichnet werden.

von mathis966 am 02.01.2018
Der Statthalter von Britannien, Sallustius Lucullus, weil er zuließ, dass neuartige Speere nach ihm benannt würden.

Analyse der Wortformen

appellari
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
britanniae
britannia: Britannien, Großbritannien
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
lanceas
lancea: Lanze, Speer
legatum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
lucullum
cullus: Ledersack, Weinschlauch, lederner Behälter, Winde mit Lederriemen
novae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum