Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  090

Sed et capitolino certamine cunctos ingenti consensus precantes, ut palfurium suram restitueret, pulsum olim senatu ac tunc de oratoribus coronatum, nullo responso dignatus, tacere tantum modo iussit voce praeconis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.979 am 07.11.2018
Aber auch beim kapitolinischen Wettbewerb, als alle mit großer Einstimmigkeit darum baten, Palfurius Sura wiederherzustellen - ihn, der einst aus dem Senat vertrieben und nun unter den Rednern geehrt war - würdigte er keiner Antwort und befahl ihenn lediglich durch die Stimme des Herolds zu schweigen.

von mustafa.853 am 17.03.2014
Während des kapitolinischen Wettbewerbs, als alle einmütig flehentlich baten, Palfurius Sura (der zuvor aus dem Senat ausgeschlossen, aber gerade bei den Rednern gekrönt worden war) wieder einzusetzen, würdigte er sie keiner Antwort und befahl lediglich seinem Herold, sie zum Schweigen zu bringen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
capitolino
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
consensus
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
coronatum
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen geschmückt, mit einem Kranz versehen
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dignatus
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
oratoribus
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
praeconis
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
precantes
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
pulsum
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
responso
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsare: antworten, erwidern, entgegnen, zurückantworten
restitueret
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
suram
sura: Wade
surus: syrisch, aus Syrien, Syrer
tacere
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum