Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  030

Caede gaii nuntiata multis ad occasionem stimulantibus quietem praetulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.856 am 25.12.2018
Nach der Kunde von Gaius' Ermordung, obwohl viele zur Gelegenheit drängten, zog er die Ruhe vor.

von jaden941 am 22.03.2015
Als die Nachricht von Gaius' Ermordung kam, wählte er trotz vieler Aufforderungen, die Gelegenheit zu nutzen, die Ruhe.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaii
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
occasionem
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
praetulit
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
quietem
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
stimulantibus
stimulare: anspornen, aufreizen, reizen, stacheln, antreiben, ermutigen, quälen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum