Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  058

Quare adventus eius non perinde gratus fuit, inde proximo spectaculo apparuit, siquidem atellanis notissimum canticum exorsis: venit onesimus a villa cuncti simul spectatores consentiente voce reliquam partem rettulerunt ac saepius versu repetito egerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.939 am 19.11.2016
Weshalb seine Ankunft nicht gleichermaßen erfreulich war, zeigte sich bei der nächsten Vorstellung, als die Atellanischen Spieler ein sehr bekanntes Lied begannen: Onesimus kommt von der Villa, woraufhin alle Zuschauer gemeinsam mit einmütiger Stimme den verbleibenden Teil übernahmen und das Vers mehrfach wiederholten.

von jessica967 am 27.12.2015
Wie unerwünscht seine Ankunft war, wurde bei der nächsten Vorstellung deutlich, als die Atellan-Darsteller ein sehr bekanntes Lied begannen: Onesimus kehrt vom Land zurück, und alle Zuschauer stimmten gemeinsam ein, sangen den Rest mit und wiederholten die Verse immer wieder.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adventus
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
apparuit
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
canticum
canticum: Gesang, Lied, Arie, Kantikum
canticus: musikalisch, zum Gesang gehörig, Gesang, Lied
consentiente
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
consentiens: übereinstimmend, einverstanden, einstimmig, harmonisch
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
egerunt
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exorsis
exordiri: anfangen, beginnen, den Anfang nehmen, seinen Ursprung haben, weben
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratus
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notissimum
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perinde
perinde: auf gleiche Weise, ebenso, gleichermaßen, in gleicher Art und Weise, demgemäß
proximo
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
proximo: vor kurzem, neulich, zuletzt
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
reliquam
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
repetito
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
rettulerunt
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
siquidem
siquidem: da ja, da nämlich, zumal, wenn wirklich, wenn überhaupt
spectaculo
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
spectatores
spectator: Zuschauer, Beobachter, Betrachter, Zuschauerin
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
versu
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
villa
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum