Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  106

Et prodit neapoli primum ac ne concusso quidem repente motu terrae theatro ante cantare destitit, quam incohatum absolveret nomon.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia969 am 02.10.2019
Und er tritt zuerst in Neapel auf, und selbst als das Theater plötzlich durch eine Erdbewenung erschüttert wurde, hörte er nicht auf zu singen, bevor er den begonnenen Nomos vollendet hatte.

von ciara.c am 10.05.2020
Er gab sein erstes öffentliches Auftreten in Neapel, und selbst als ein Erdbeben plötzlich das Theater erschütterte, hörte er nicht auf zu singen, bis er seine Vorstellung beendet hatte.

Analyse der Wortformen

absolveret
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cantare
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
concusso
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
concussus: erschüttert, bestürzt, erschlagen, geschwächt, Erschütterung, Stoß, Zusammenstoß, Erschütterung
destitit
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incohatum
incohare: anfangen, beginnen, einleiten, den Anfang machen, den Grundstein legen
motu
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neapoli
neapolis: Neapel
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prodit
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum