Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  125

Nec profectione dilata, ut primum cassiopen traiecit, statim ad aram iovis cassii cantare auspicatus certamina deinceps obiit omnia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.928 am 21.09.2017
Ohne die Reise zu verzögern, sobald er nach Cassiope übersetzte, begann er sofort am Altar des Jupiter Cassius zu singen und nahm danach an allen Wettkämpfen teil.

von anabel.953 am 19.10.2017
Ohne seine Reise zu verzögern, begann er, sobald er Cassiope erreicht hatte, sofort an Jupiter's Altar zu singen und nahm dann an allen Wettbewerben teil.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aram
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
auspicatus
auspicare: die Auspizien beobachten, Vogelschau halten, Vorzeichen deuten, weihen, einweihen, unter günstigen Vorzeichen beginnen, vorhersagen, andeuten, hinweisen
auspicatus: unter günstigen Vorzeichen stehend, glücklich, gesegnet, eingeweiht, Auspizium, Vogelschau
cantare
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
cassii
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
certamina
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
dilata
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
dilatare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern, aufschieben
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obiit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
profectione
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Abmarsch, Beginn, Fortschritt
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum