Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  197

Hoc consilio per conscios parum celato solutilem navem, cuius vel naufragio vel camarae ruina periret, commentus est atque ita reconciliatione simulata iucundissimis litteris baias evocavit ad sollemnia quinquatruum simul celebranda; datoque negotio trierarchis, qui liburnicam qua advecta erat velut fortuito concursu confringerent, protraxit convivium repetentique baulos in locum corrupti navigii machinosum illud optulit, hilare prosecutus atque in digressu papillas quoque exosculatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ewa am 19.11.2017
Er ersann einen kaum verhohlen Plan mit Mittätern, ein Schiff zu bauen, das sinken sollte, um sie entweder durch Schiffbruch oder durch den Zusammenbruch der Kabine zu töten. Unter dem Vorwand, Frieden geschlossen zu haben, lud er sie herzlich ein, ihn in Baia zum Frühlingsfest zu besuchen. Er wies Schiffskapitäne an, absichtlich in ihr Transportschiff zu kollidieren, als wäre es ein Unfall, und nach Verlängerung der Dinnerparty bot er ihr das manipulierte Schiff für ihre Rückreise nach Bauli an, nachdem ihr eigenes Schiff beschädigt worden war. Er verabschiedete sie fröhlich und küsste sie sogar auf die Brust.

von alva.923 am 19.12.2023
Durch diesen Plan, nur schlecht von Mittätern verborgen, ersann er ein zerlegbares Schiff, durch dessen Schiffbruch oder Zusammenbruch der Kajüte sie zugrunde gehen würde; und so hatte er eine Versöhnung vorgetäuscht und lud sie mit äußerst freundlichen Briefen nach Baiae ein, um gemeinsam das Quinquatrusfest zu feiern. Nachdem er den Trierarchenbefehl erteilt hatte, die Liburnica, in der sie transportiert wurde, durch eine scheinbar zufällige Kollision zu zerstören, verlängerte er das Fest. Und als sie nach Bauli zurückkehrte, bot er ihr statt des beschädigten Schiffes jenes hinterhältige an, sie fröhlich begleitend und sie bei der Abreise sogar ihre Brüste küssend.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
advecta
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
advectare: herbeiführen, herbringen, importieren, zuführen
advectus: Ankunft, Herbeibringung, Transport, Zufuhr, herbeigeführt, herbeigetragen, importiert
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
baias
baia: Baiae (antike römische Stadt), Beere
baulos
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
camarae
camara: Gewölbe, Kammer, Zimmer, Decke, Wölbung
celato
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
celatum: Geheimnis, Verborgenheit, das Verborgene
celebranda
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
commentus
comminiscere: sich ausdenken, erdenken, ersinnen, erdichten, fälschen
commentus: erdichtet, ausgedacht, erfunden, falsch, vorgetäuscht, fingiert
concursu
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
confringerent
confringere: zerbrechen, zerschlagen, zertrümmern, schwächen, entmutigen
conscios
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
convivium
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
corrupti
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
datoque
que: und, auch, sogar
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
digressu
digressus: Abgang, Aufbruch, Abschweifung, Abweichung, Trennung
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
evocavit
evocare: hervorrufen, herbeirufen, herausfordern, entlocken, verlocken
exosculatus
exosculare: heftig küssen, wiederholt küssen, gründlich küssen
fortuito
fortuitum: Zufall, Zufallsereignis, Unglücksfall, Missgeschick
fortuito: zufälligerweise, zufällig, unabsichtlich, versehentlich, unerwartet
fortuitus: zufällig, unvorhergesehen, zufallsbedingt, gelegentlich, zufallsweise
hilare
hilarus: heiter, fröhlich, lustig, munter, vergnügt
hilaris: heiter, fröhlich, vergnügt, lustig, munter, heilsam, günstig
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iucundissimis
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
liburnicam
liburnica: Liburnische Galeere, leichtes Kriegsschiff, schnelles Kriegsschiff
liburnicus: liburnisch, zu Liburnien gehörig, kroatisch, illyrisch
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
machinosum
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
naufragio
naufragium: Schiffbruch, Unglück, Untergang, Ruin, Verlust
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navigii
navigium: Schiff, Boot, Wasserfahrzeug, Kahn, Floß
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
optulit
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
papillas
papilla: Brustwarze, Zitze, Papille
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periret
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
prosecutus
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
protraxit
protrahere: hervorziehen, vorziehen, verlängern, hinauszögern, zutage fördern, ans Licht bringen, zwingen, nötigen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quinquatruum
quinquatrus: Quinquatrus (Fest der Minerva)
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reconciliatione
reconciliatio: Versöhnung, Wiederherstellung, Erneuerung, Ausgleich, Sühne
repetentique
que: und, auch, sogar
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simulata
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
sollemnia
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
solutilem
solutilis: leicht zerfallend, leicht auflöslich, lösbar
trierarchis
trierarchus: Trierarch, Kapitän eines Kriegsschiffes, Befehlshaber eines Kriegsschiffes
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum