Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  072

Exhibuit et naumachiam marina aqua innantibus beluis; item pyrrichas quasdam e numero epheborum, quibus post editam operam diplomata civitatis romanae singulis optulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.b am 19.05.2021
Er veranstaltete eine Naumachia mit Meerwasser, in dem Tiere schwammen; ebenso bestimmte pyrrhische Tänze aus der Gruppe der Epheben, denen er nach vollbrachter Leistung jeweils eine Urkunde der römischen Bürgerschaft verlieh.

von dominique.t am 11.07.2024
Er veranstaltete eine Seeschlacht-Vorführung in Meerwasser mit schwimmenden Meerestieren; zudem präsentierte er einige Kriegstänze, die von jungen Männern aufgeführt wurden, von denen er jedem nach der Vorstellung Römische Staatsbürgerschaftsurkunden überreichte.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
beluis
belua: Untier, Ungeheuer, Monster, Bestie, Tier
beluus: Tier, Bestie, Ungeheuer, Scheusal
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
diplomata
diploma: Urkunde, Diplom, Zeugnis, Erlaubnisschein, Begnadigungsschreiben
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
editam
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
epheborum
ephebus: Ephebe, junger Mann (in militärischer Ausbildung)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhibuit
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
innantibus
innare: hineinschwimmen, einschwimmen, auf etwas schwimmen, auf etwas segeln
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
marina
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
naumachiam
naumachia: Naumachie, Seeschlacht (als Schauveranstaltung)
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
optulit
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pyrrichas
pyrricha: Pyrrhichios, Kriegstanz
pyrriche: Pyrrhichios, Kriegstanz
quasdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum