Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  173

Nec amplius quam mox tres consulatus, unum paucis diebus, alterum tribus mensibus, tertium absens usque in idus maias gessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.e am 02.03.2018
Und nicht mehr als drei Konsulate hielt er bald darauf, einen für wenige Tage, einen anderen für drei Monate, den dritten abwesend bis zu den Iden des Mai.

von melek.d am 05.04.2018
Er bekleidete danach nur drei Konsulate: Das erste dauerte nur wenige Tage, das zweite drei Monate, und das dritte führte er abwesend bis zum 15. Mai aus.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
consulatus
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
idus
idus: Iden (der 13. oder 15. Tag eines Monats im römischen Kalender)
Idus: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maias
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
mensibus
mensis: Monat
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens
tres
tres: drei
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum