Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  215

Externas caerimonias, aegyptios iudaicosque ritus compescuit, coactis qui superstitione ea tenebantur religiosas uestes cum instrumento omni comburere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.l am 20.03.2020
Er unterdrückte fremde religiöse Praktiken, insbesondere ägyptische und jüdische Rituale, und zwang diejenigen, die diesen abergläubischen Überzeugungen anhingen, ihre religiösen Kleidungsstücke und alle damit verbundenen Gegenstände zu verbrennen.

von anna.lena.k am 24.07.2017
Äußere Zeremonien, ägyptische und judaistische Riten unterdrückte er, indem er diejenigen, die von diesem Aberglauben gefangen waren, zwang, religiöse Gewänder mit der gesamten Ausstattung zu verbrennen.

Analyse der Wortformen

aegyptios
aegyptius: ägyptisch, zu Ägypten gehörig, Ägypter, Einwohner Ägyptens
caerimonias
caerimonia: Zeremonie, Ritus, Feierlichkeit, religiöse Handlung
coactis
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
comburere
comburere: völlig verbrennen, abbrennen, einäschern, zerstören durch Feuer
compescuit
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken, eindämmen, zurückhalten, einsperren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
externas
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
externare: heftig erschrecken, sehr ängstigen, vertreiben, verbannen
instrumento
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
iudaicosque
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
que: und, auch, sogar
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
religiosas
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
ritus
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
superstitione
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
tenebantur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uestes
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum