Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  068

Tunc autem honorum satietatem ac requiem laborum praetendens commeatum petit; neque aut matri suppliciter precanti aut uitrico deseri se etiam in senatu conquerenti ueniam dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.t am 07.12.2021
Daraufhin brachte er Überdruss an Ehren und Ruhe von Mühen vor und bat um Urlaub; weder seiner flehentlich bittenden Mutter noch seinem im Senat klagenden Stiefvater gewährte er Erlaubnis.

von isabella945 am 14.02.2015
Zu diesem Zeitpunkt behauptete er, genug von öffentlichen Ehren zu haben und eine Pause von seinen Pflichten zu benötigen, und bat um Urlaub. Dieser wurde ihm jedoch verweigert, und zwar trotz der demütigen Bitten seiner Mutter und der Beschwerden seines Stiefvaters im Senat über seine vermeintliche Vernachlässigung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
commeatum
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
conquerenti
conqueri: sich beklagen, jammern, bejammern, eine Klage vorbringen, murren
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deseri
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
honorum
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praetendens
praetendere: vorschützen, vorhalten, vorstrecken, ausbreiten, vorgeben, behaupten
precanti
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
requiem
requies: Ruhe, Rast, Erholung, Entspannung, Friede, Schlaf, Atempause
satietatem
satietas: Sattheit, Sättigung, Überdruss, Überfluss, Fülle
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
suppliciter
suppliciter: demütig, flehentlich, unterwürfig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uitrico
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum