Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  071

Ab ostia oram campaniae legens inbecillitate augusti nuntiata paulum substitit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.8957 am 13.06.2016
Von Ostia aus, die Küste Campaniens entlang, nachdem die Krankheit des Augustus verkündet worden war, hielt er kurz inne.

von edda.978 am 06.07.2018
Während er entlang der Küste Campaniens von Ostia segelte, hielt er kurz an, nachdem er Kunde von der Schwäche des Augustus erhalten hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
campaniae
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
inbecillitate
inbecillitas: Schwäche, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Kraftlosigkeit, Hilflosigkeit
legens
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
ostia
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
substitit
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum