Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  025

Trium itaque principium indulgentia non solum honoribus verum et sacerdotiis amplissimis auctus, proconsulatum africae post haec curamque operum publicorum administravit et voluntate dispari et existimatione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.w am 22.10.2018
Durch die Gunst dreier Herrscher, nicht nur mit Ehren, sondern auch mit den höchsten Priesterwürden ausgezeichnet, verwaltete er nach diesen Dingen die Prokonsulschaft von Afrika sowie die Aufsicht über öffentliche Bauten mit unterschiedlichem Eifer und Ansehen.

von ben.a am 26.03.2020
Dank der Gunst dreier Herrscher wurde er nicht nur mit hohen Ehren, sondern auch mit angesehenen Priesterwürden ausgezeichnet. Danach verwaltete er das Prokonsulat in Afrika und die Aufsicht über öffentliche Bauwerke, wobei seine Leistung und Reputation in diesen Ämtern unterschiedlich ausfielen.

Analyse der Wortformen

administravit
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
africae
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
amplissimis
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
auctus
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
curamque
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
que: und, auch, sogar
dispari
dispar: ungleich, verschieden, unähnlich, ungleichartig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimatione
existimatio: Meinung, Urteil, Ruf, Ansehen, Wertschätzung, Ehre, Kredit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
indulgentia
indulgentia: Nachsicht, Milde, Güte, Gnade, Erlass, Vergebung
indulgens: nachsichtig, milde, gütig, freundlich, gewogen, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
principium
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
proconsulatum
proconsulatus: Prokonsulat, Statthalterschaft
publicorum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
sacerdotiis
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
trium
tres: drei
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum