Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  057

Sed vel praecipue luxuriae saevitiaque deditus, epulas trifariam semper, interdum quadrifariam dispertiebat, in ientacula et prandia et cenas comissationesque, facile omnibus sufficiens vomitandi consuetudine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.947 am 26.03.2024
Aber vor allem der Üppigkeit und Grausamkeit ergeben, würde er Mahlzeiten stets in drei, manchmal in vier Weisen teilen, in Frühstücke und Mittagessen und Abendessen und Trinkgelage, wobei er mühelos allem durch die Gewohnheit des Erbrechens Herr wurde.

von piet.844 am 19.10.2021
Aber er war besonders der Ausschweifung und Grausamkeit zugetan und teilte seine Mahlzeiten stets in drei, manchmal vier Teile: Frühstück, Mittagessen, Abendessen und nächtliche Gelage. Er war in der Lage, all dies durch seine Gewohnheit des Erbrechens zu bewältigen.

Analyse der Wortformen

cenas
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
comissationesque
comissatio: Gelage, Zechgelage, Trinkgelage, Schwelgerei, lustiges Umherschwärmen
que: und, auch, sogar
consuetudine
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
deditus
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
dispertiebat
dispertire: verteilen, austeilen, aufteilen, verteilen unter, auseinanderteilen
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
ientacula
ientaculum: Frühstück, Morgenmahlzeit, erstes Frühstück
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
luxuriae
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praecipue
praecipue: besonders, hauptsächlich, vor allem, vorzugsweise, namentlich, insbesondere
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
prandia
prandium: Mittagessen, Frühstück, Mahlzeit am Mittag
quadrifariam
quadrifariam: vierfach, auf vierfache Weise, in vier Teile
quadrifarius: vierfach, viergeteilt
saevitiaque
que: und, auch, sogar
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sufficiens
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
sufficiens: ausreichend, genügend, hinreichend, fähig, kompetent
trifariam
trifariam: dreifach, auf dreifache Weise, in drei Teile
trifarius: dreifach, dreiteilig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vomitandi
vomitare: erbrechen, speien, ausspucken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum