Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  082

Irruperant iam agminis antecessores ac nemine obvio rimabantur, ut fit, singula.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea952 am 06.09.2021
Die Vorhut der Kolonne war eingedrungen und untersuchte, da niemand ihnen begegnete, wie es üblich ist, einzelne Dinge.

von caspar.i am 11.09.2015
Die Vorhut war bereits eingedrungen und durchsuchte, da kein Widerstand zu spüren war, systematisch alles, wie sie es gewöhnlich taten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agminis
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agminis: Heereszug, Heer, Schlachtreihe, Schar, Menge
antecessores
antecessor: Vorläufer, Vorgänger, Ahne
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irruperant
irrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hereinbrechen, hineinstürmen
nemine
nemo: niemand, keiner
obvio
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
rimabantur
rimari: durchsuchen, erforschen, untersuchen, prüfen, nachforschen, auskundschaften
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum