Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  155

Postquam vallum introiit, portas stationibus firmant, globos armatorum certis castrorum locis opperiri iubent: ceteri tribunal ingenti agmine circumveniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.9957 am 03.02.2020
Nachdem er den Wall betreten hatte, sichern sie die Tore mit Wachposten, sie befehlen Gruppen bewaffneter Männer, an bestimmten Stellen des Lagers zu warten: Die anderen umzingeln das Tribunal mit einer riesigen Kolonne.

von keno.o am 29.10.2019
Nach dem Betreten der Befestigung sicherten sie die Tore mit Wachen und befahlen bewaffneten Gruppen, an bestimmten Punkten im Lager in Bereitschaft zu bleiben, während der Rest die Plattform in einem gewaltigen Aufmarsch umzingelte.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
armatorum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
certis
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circumveniunt
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
firmant
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
globos
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
introiit
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
iubent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
opperiri
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tribunal
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum