Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  206

Cassius chaerea, mox caede gai caesaris memoriam apud posteros adeptus, tum adulescens et animi ferox, inter obstantis et armatos ferro viam patefecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.o am 15.09.2024
Cassius Chaerea, der bald durch die Ermordung des Gaius Caesar Gedächtnis bei der Nachwelt erlangte, damals jung und von feurigem Geist, eröffnete zwischen den Hindernissen und bewaffneten Männern mit Eisen einen Weg.

von luna.9819 am 11.08.2022
Cassius Chaerea, der später durch die Ermordung des Gaius Caesar Berühmtheit erlangen würde, war zu dieser Zeit ein junger Mann von wildem Geist, der sich mit seinem Schwert einen Weg durch die bewaffneten Männer bahnte, die seinen Weg blockierten.

Analyse der Wortformen

adeptus
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
armatos
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cassius
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
chaerea
chaos: Chaos, Unordnung, Wirrwarr, formlose Urmasse, Abgrund
chaus: Chaos, Urstoff, Leere, Abgrund
rea: Angeklagte, Beschuldigte
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
gai
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
obstantis
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
patefecit
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
posteros
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum