Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  293

An augustum fessa aetate totiens in germanias commeare potuisse: tiberium vigentem annis sedere in senatu, verba patrum cavillantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.823 am 21.09.2017
Ob der gealterte Augustus überhaupt so oft nach Germanien hatte reisen können: während Tiberius, in seinen besten Jahren, im Senat saß und die Worte der Väter verspottete.

von juna856 am 16.04.2015
Konnte Augustus trotz seines hohen Alters so oft nach Germanien reisen, während Tiberius in seinen besten Jahren im Senat sitzt und die Worte der Senatoren verhöhnt?

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
cavillantem
cavillari: scherzen, spotten, höhnen, sich über etw. mokieren, Einwände erheben, nörgeln
commeare
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
fessa
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
germanias
germania: Germanien, Deutschland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sedere
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vigentem
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vigens: kräftig, stark, blühend, lebhaft, energisch, wirksam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum