Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  299

Simul adulescentibus excusatum quaedam ad patrem reicere, resistentisque germanico aut druso posse a se mitigari vel infringi: quod aliud subsidium si imperatorem sprevissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet.y am 10.11.2014
Gleichzeitig wurde den jungen Männern manches verziehen, was sie ihrem Vater vorwerfen konnten, und diejenigen, die sich Germanicus oder Drusus widersetzten, könnten von ihm besänftigt oder gebrochen werden: Welchen anderen Schutz gäbe es, wenn sie den Kaiser verschmäht hätten?

von jessica.k am 16.10.2014
Inzwischen konnten die jungen Männer gewisse Angelegenheiten ihrem Vater zuschreiben, und wenn jemand Germanicus oder Drusus entgegenstand, konnte er sie besänftigen oder ihren Widerstand brechen - schließlich, welche andere Option hätten sie, wenn sie den Kaiser verachtet hätten?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adulescentibus
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
excusatum
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
germanico
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
infringi
infringere: brechen, zerbrechen, schwächen, abschwächen, verringern, entmutigen, hemmen, unterdrücken
mitigari
mitigare: mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, reifen lassen
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reicere
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
resistentisque
que: und, auch, sogar
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sprevissent
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
subsidium
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum