Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  328

Nuntiata ea tiberium laetitia curaque adfecere: gaudebat oppressam seditionem, sed quod largiendis pecuniis et missione festinata favorem militum quaesivisset, bellica quoque germanici gloria angebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miran.911 am 20.12.2017
Diese Nachrichten versetzten Tiberius in Freude und Sorge: Er freute sich über die unterdrückte Meuterei, aber weil er durch Geldverteilung und beschleunigte Entlassung die Gunst der Soldaten hatte gewinnen wollen, wurde er auch von der kriegerischen Ehre des Germanicus beunruhigt.

von elyas.905 am 16.09.2013
Diese Nachricht erfüllte Tiberius mit widersprüchlichen Gefühlen: Während er froh war, dass die Meuterei niedergeschlagen worden war, beunruhigte ihn, dass Germanicus die Loyalität der Soldaten durch Geldverteilung und vorzeitige Entlassung gewonnen hatte, und er war auch besorgt über Germanicus' wachsenden militärischen Ruhm.

Analyse der Wortformen

adfecere
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
angebatur
angere: ängstigen, beunruhigen, quälen, bedrängen, würgen, erwürgen
bellica
bellicus: Kriegs-, zum Krieg gehörig, kriegerisch
bellicum: Kriegssignal (durch Trompete gegeben), Signal zum Angriff, Signal zum Kampf
curaque
que: und, auch, sogar
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favorem
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
festinata
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
gaudebat
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
laetitia
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
largiendis
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
missione
missio: Absendung, Entsendung, Freilassung, Entlassung, Dienst, Auftrag, Sendung
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
oppressam
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quaesivisset
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seditionem
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum