Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  336

Nec is libidini finis: traditam tiberio pervicax adulter contumacia et odiis in maritum accendebat; litteraeque quas iulia patri augusto cum insectatione tiberii scripsit a graccho compositae credebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.868 am 06.09.2024
Noch war dies nicht das Ende der Begierde: Der hartnäckige Ehebrecher entflammte sie, die Tiberius übergeben worden war, mit Trotz und Hass gegen ihren Ehemann; und Briefe, die Iulia an ihren Vater Augustus schrieb und die Angriffe gegen Tiberius enthielten, galten als von Gracchus verfasst.

von mio.h am 23.08.2023
Doch die Affäre war damit nicht beendet: Selbst nach ihrer Heirat mit Tiberius befeuerte ihr beharrlicher Liebhaber weiterhin ihre Auflehnung und Abneigung gegenüber ihrem Ehemann. Die Menschen glaubten, dass Gracchus selbst die Briefe verfasst hatte, die Julia an ihren Vater Augustus schrieb und darin Tiberius scharf kritisierte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accendebat
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
adulter
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
compositae
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
contumacia
contumacia: Trotz, Hartnäckigkeit, Ungehorsam, Widerspenstigkeit, Frechheit, Unverschämtheit
contumax: trotzig, unnachgiebig, widerspenstig, frech, unverschämt, aufsässig
credebantur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insectatione
insectatio: Verfolgung, Hetze, Beschimpfung, Anfeindung
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
libidini
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
litteraeque
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
odiis
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pervicax
pervicax: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, beharrlich, unnachgiebig, widerstandsfähig
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scripsit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
traditam
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum