Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  337

Igitur amotus cercinam, africi maris insulam, quattuordecim annis exilium toleravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig918 am 19.08.2020
Daher wurde er nach Cercina, einer Insel des afrikanischen Meeres, verbannt und ertrug vierzehn Jahre lang sein Exil.

von liv.936 am 04.03.2023
Und so verbrachte er vierzehn Jahre im Exil auf Cercina, einer Insel vor der afrikanischen Küste.

Analyse der Wortformen

africi
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
amotus
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
quattuordecim
quattuordecim: vierzehn
toleravit
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum