Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  427

Illic viginti annis exilium toleravit augustae ope sustentata, quae florentis privignos cum per occultum subvertisset, misericordiam erga adflictos palam ostentabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.v am 01.06.2014
Sie verbrachte zwanzig Jahre dort im Exil, unterstützt durch die Hilfe von Augusta, die, nachdem sie heimlich ihre Stiefkinder beseitigt hatte, als diese noch wohlhabend waren, nun öffentlich Mitleid gegenüber den Unglücklichen zur Schau stellte.

von roman.s am 16.12.2019
Dort ertrug sie zwanzig Jahre lang das Exil, unterstützt durch Augustas Hilfe, die, nachdem sie die blühenden Stiefkinder durch geheime Mittel untergraben hatte, öffentlich Barmherzigkeit gegenüber den Leidenden zeigte.

Analyse der Wortformen

adflictos
adfligere: niederschlagen, zu Boden werfen, beschädigen, schädigen, heimsuchen, betrüben, demütigen
adflictus: betroffen, bedrückt, niedergeschlagen, elend, ruiniert, erschüttert, Unglück, Elend, Notlage, Trübsal
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
augustae
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
florentis
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
misericordiam
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Erbarmen, Mitgefühl, Gnade
occultum
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
ope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
ostentabat
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
privignos
privignus: Stiefsohn
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subvertisset
subvertere: umstürzen, untergraben, zerstören, vernichten, zugrunde richten
sustentata
sustentare: aufrechterhalten, erhalten, unterstützen, aushalten, ertragen, nähren, pflegen, verlängern, verzögern
toleravit
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum