Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  383

Aliis gentibus ignorantia imperi romani inexperta esse supplicia, nescia tributa: quae quoniam exuerint inritusque discesserit ille inter numina dicatus augustus, ille delectus tiberius, ne inperitum adulescentulum, ne seditiosum exercitum pavescerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.i am 03.10.2024
Anderen Stämmen waren die Strafen der römischen Herrschaft unbekannt, und sie wussten nichts von Tributzahlungen. Da sie diese abgeschüttelt hatten und sowohl der vergöttlichte Augustus als auch der auserwählte Tiberius gegen sie gescheitert waren, hatten sie keinen Grund, einen unerfahrenen jungen Herrscher oder ein aufrührerisches Heer zu fürchten.

von nora946 am 27.08.2018
Anderen Stämmen waren die Strafen der römischen Herrschaft durch Unerfahrenheit unbekannt, die Abgaben unbekannt: Nachdem sie diese abgeworfen und jener, der von Augustus unter die Götter erhoben wurde, unwirksam abgereist war, der auserwählte Tiberius, sollten sie weder einen unerfahrenen Jüngling noch ein aufrührerisches Heer fürchten.

Analyse der Wortformen

adulescentulum
adulescentulus: junger Mann, Jüngling, sehr jung, jugendlich
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
augustus
Augustus: August
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
delectus
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
dicatus
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicatus: geweiht, heilig, zugeeignet, ergeben
discesserit
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exuerint
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
gentibus
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
ignorantia
ignorantia: Unwissenheit, Unkenntnis, Ahnungslosigkeit
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperi
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
inexperta
inexpertus: unerfahren, ungeschickt, ungeübt, unwissend, unkundig, nicht versucht
inperitum
imperitus: unerfahren, ungeschickt, unwissend, unkundig, nicht erfahren, ohne Kenntnis
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nescia
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
pavescerent
pavescere: erschrecken, Furcht bekommen, sich fürchten, zittern (vor)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
seditiosum
seditiosus: aufrührerisch, aufständisch, rebellisch, meuterisch, staatsgefährdend
supplicia
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
tiberius
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tributa
tributum: Tribut, Steuer, Abgabe, Auflage, Zins
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
tributus: zugeteilt, zugewiesen, entrichtet, Tribut zahlend, steuerpflichtig, Tribut, Steuer, Abgabe, Beitrag

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum