Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  408

Et cuncta pariter romanis adversa, locus uligine profunda, idem ad gradum instabilis, procedentibus lubricus, corpora gravia loricis; neque librare pila inter undas poterant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Livia am 20.05.2015
Und alles arbeitete gegen die Römer: Der Boden war tief durchtränkt, zum Stehen unstabil und zum Überqueren rutschig. Ihre Körper waren schwer gepanzert, und sie konnten ihre Speere nicht einmal richtig durch das Wasser werfen.

von elise915 am 12.08.2017
Und allen Römern waren die Umstände gleichermaßen feindlich: das Gelände mit tiefen Sümpfen, der Boden gleichermaßen unstabil zum Stehen, für die Voranschreitenden rutschig, die Körper schwer von Rüstungen; noch nicht einmal konnten sie ihre Speere zwischen den Wassern ausbalancieren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversa
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
gravia
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
instabilis
instabilis: unbeständig, unstabil, schwankend, wankelmütig, unsicher, haltlos
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
librare
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loricis
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
lubricus
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
pila
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilare: plündern, berauben, ausrauben, schröpfen, enthaaren, kahl machen
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
procedentibus
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
profunda
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundum: Tiefe, Abgrund, Meerestiefe, das Tiefe, Tiefgründigkeit
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
uligine
uligo: Feuchtigkeit, Nässe, Sumpf, Morast, Moor
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum