Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  407

Barbari perfringere stationes seque inferre munitoribus nisi lacessunt, circumgrediuntur, occursant: miscetur operantium bellantiumque clamor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.s am 08.06.2019
Die Barbaren versuchen, die Wachposten zu durchbrechen und die Bauarbeiter anzugreifen, umkreisen sie und konfrontieren sie, während sich die Rufe der Arbeiter und Kämpfer ineinander vermischen.

von louise.i am 04.03.2023
Die Barbaren versuchen, die Wachposten zu durchbrechen und sich auf die Befestigungsarbeiter zu stürzen, sie umgehen sie, sie stellen sich ihnen entgegen: Das Schreien der Arbeitenden und der Kämpfenden vermischt sich.

Analyse der Wortformen

barbari
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
bellantiumque
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
que: und, auch, sogar
circumgrediuntur
circumgredi: umgehen, umzingeln, umkreisen, umgehen, umgehen, ausweichen
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
inferre
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
lacessunt
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
miscetur
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
munitoribus
munitor: Befestiger, Erbauer, Baumeister, Festungsbauer
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
occursant
occursare: entgegenlaufen, begegnen, sich darbieten, in den Sinn kommen, einfallen
operantium
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
perfringere
perfringere: durchbrechen, zerbrechen, zerschlagen, verletzen, übertreten
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum