Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  476

Sed marcellum insimulabat sinistros de tiberio sermones habuisse, inevitabile crimen, cum ex moribus principis foedissima quaeque deligeret accusator obiectaretque reo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.944 am 07.03.2017
Er beschuldigte Marcellus, herabsetzende Bemerkungen über Tiberius gemacht zu haben - eine Anklage, die nicht zu widerlegen war, da der Ankläger einfach die schändlichsten Aspekte des Charakters des Kaisers auswählte und gegen den Angeklagten verwendete.

von nellie9995 am 28.04.2019
Aber er beschuldigte Marcellus, ungünstige Gespräche über Tiberius geführt zu haben, eine unvermeidliche Anklage, da der Ankläger aus den Eigenschaften des Herrschers die schändlichsten Dinge auswählte und dem Angeklagten vorwarf.

Analyse der Wortformen

accusator
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deligeret
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
foedissima
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
habuisse
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inevitabile
inevitabilis: unvermeidlich, unausweichlich, unumgänglich, gewiss
insimulabat
insimulare: beschuldigen, anklagen, vorwerfen, unterstellen
marcellum
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
obiectaretque
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
que: und, auch, sogar
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reo
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sinistros
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum