Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  494

Achaiam ac macedoniam onera deprecantis levari in praesens proconsulari imperio tradique caesari placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.a am 28.07.2016
Achaia und Makedonien, ihre Lasten beklagend, war es gefällig, für den Augenblick entlastet zu werden und der prokonsularischen Herrschaft sowie Caesar übertragen zu werden.

von liana912 am 20.07.2015
Es wurde beschlossen, dass Achaia und Mazedonien, die sich über ihre Lasten beklagten, vorübergehend entlastet und von der senatorischen zur kaiserlichen Verwaltung unter Caesar übertragen werden würden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
deprecantis
deprecare: durch Bitten abwenden, abbitten, abwehren, beschwören, sich ausbiten, um Verzeihung bitten, verwünschen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
levari
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
onera
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
proconsulari
proconsularis: prokonsularisch, einem Prokonsul betreffend, zum Prokonsul gehörig
tradique
que: und, auch, sogar
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum