Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  493

Renuit tiberius, perinde divina humanaque obtegens; sed remedium coercendi fluminis ateio calpitoni et l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.861 am 06.07.2018
Tiberius weigerte sich, gleichermaßen göttliche und menschliche Angelegenheiten verhüllend; jedoch die Maßnahme zur Eindämmung des Flusses übertrug er an Ateius Capito und L.

von christoph823 am 28.12.2014
Tiberius verweigerte es, sowohl göttliche als auch weltliche Angelegenheiten zu verbergen; aber er wies Ateius Capito und L. die Aufgabe zu, den Fluss zu kontrollieren.

Analyse der Wortformen

coercendi
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
divina
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
humanaque
que: und, auch, sogar
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
humanare: humanisieren, zivilisieren, verfeinern, freundlich behandeln, mildern
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
obtegens
obtegere: bedecken, verbergen, schützen, verdecken
perinde
perinde: auf gleiche Weise, ebenso, gleichermaßen, in gleicher Art und Weise, demgemäß
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
renuit
renuere: sich weigern, ablehnen, verweigern, abschlagen, zurückweisen, verneinen, mit dem Kopf ablehnen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tiberius
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum