Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  500

Intercessit haterius agrippa tribunus plebei increpitusque est asinii galli oratione, silente tiberio, qui ea simulacra libertatis senatui praebebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet865 am 30.06.2021
Als Haterius Agrippa, ein Volkstribun, einen Einwand erhob, sprach Asinius Gallus dagegen und kritisierte ihn, während Tiberius schwieg und zufrieden war, dem Senat diese Illusion der Freiheit zu gewähren.

von maria.i am 25.05.2015
Haterius Agrippa, Volkstribun, schritt ein und wurde durch die Rede des Asinius Gallus zurechtgewiesen, während Tiberius schwieg, der dem Senat diese Scheinfrei(heit) gewährte.

Analyse der Wortformen

agrippa
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
increpitusque
que: und, auch, sogar
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
intercessit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben, intervenieren, vermitteln, sich ereignen, stattfinden
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
plebei
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
praebebat
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
silente
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum