Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  063

Nec domesticis abstinebatur: abducta neroni uxor et consulti per ludibrium pontifices an concepto necdum edito partu rite nuberet; q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.d am 13.09.2018
Auch von häuslichen Angelegenheiten gab es keine Zurückhaltung: Eine Frau wurde Nero entrissen, und die Pontifices wurden, gleichsam zum Spott, befragt, ob sie mit einem empfangenen, aber noch nicht geborenen Kind rechtmäßig heiraten dürfe.

von ellie.836 am 02.10.2018
Nicht einmal private Angelegenheiten waren tabu: Neros Frau wurde ihm entrissen, und die Priester wurden höhnisch befragt, ob sie rechtmäßig wieder heiraten könne, während sie ein ungeborenes Kind erwartete.

Analyse der Wortformen

abducta
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
abstinebatur
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
concepto
conceptum: Begriff, Vorstellung, Gedanke, Empfängnis, Leibesfrucht, Fötus
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptare: empfangen, schwanger werden, aufnehmen, begreifen, sich vorstellen, denken
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
consulti
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
domesticis
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
edito
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ludibrium
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
neroni
nero: Nero
nuberet
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
partu
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pontifices
pontifex: Pontifex, Hohepriester
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum