Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  072

Proinde in civitate tot inlustribus viris subnixa non ad unum omnia deferrent: plures facilius munia rei publicae sociatis laboribus exsecuturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.w am 17.09.2016
In einem Staat, der von so vielen bedeutenden Männern gestützt wird, sollten nicht nicht alle Angelegenheiten auf eine Person übertragen werden: Mehrere würden die Aufgaben des Gemeinwesens mit gemeinsamen Anstrengungen leichter erfüllen.

von sofie.963 am 09.06.2014
In einem Staat, der mit so vielen fähigen Führungskräften gesegnet ist, sollte man nicht die gesamte Macht in den Händen einer einzelnen Person konzentrieren: Mehrere Menschen, die gemeinsam arbeiten, würden öffentliche Verantwortlichkeiten wirksamer bewältigen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
deferrent
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
exsecuturos
exsecutere: ausführen, vollziehen, verrichten, verfolgen, rächen, begehen (feierlich), bestatten
facilius
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inlustribus
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
munia
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sociatis
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
subnixa
subnixus: gestützt, gelehnt, sich stützend auf, abhängig von
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum