Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  102

Sensit dux inparem comminus pugnam remotisque paulum legionibus funditores libritoresque excutere tela et proturbare hostem iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.842 am 02.02.2016
Der Befehlshaber erkannte den ungleichen Kampf aus nächster Nähe und befiehlt, nachdem die Legionen ein wenig zurückgezogen wurden, den Schleuderern und Steinwerfern, Geschosse abzufeuern und den Feind zu vertreiben.

von simon9923 am 14.03.2022
In der Erkenntnis, dass ein Nahkampf nachteilig wäre, zog der Befehlshaber seine Legionen leicht zurück und befahl seinen Schleudernern und Artillerieeinheiten, Geschosse abzufeuern und dne Feind zurückzudrängen.

Analyse der Wortformen

comminus
comminus: von Angesicht zu Angesicht, aus der Nähe, im Nahkampf, in nächster Nähe
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excutere
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
funditores
funditor: Schleuderer
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inparem
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
proturbare
proturbare: forttreiben, verdrängen, vertreiben, wegstoßen, verjagen
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
remotisque
que: und, auch, sogar
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum