Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  163

Accusatio tamen apud patres adseveratione eadem peracta, iuravitque tiberius petiturum se vitam quamvis nocenti, nisi voluntariam mortem properavisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego8992 am 10.06.2021
Die Anklage wurde dennoch vor den Vätern mit derselben Strenge durchgeführt, und Tiberius schwor, dass er das Leben selbst des Schuldigen gefordert hätte, wäre dieser nicht der freiwilligen Todesstrafe zuvorgekommen.

von frida.q am 22.10.2020
Die Anklage wurde gleichwohl vor dem Senat mit gleicher Strenge durchgeführt, und Tiberius schwor, dass er selbst dem Schuldigen das Leben geschenkt hätte, wenn dieser nicht eilends den Freitod gesucht hätte.

Analyse der Wortformen

accusatio
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
adseveratione
adseveratio: Beteuerung, Versicherung, Behauptung, feierliche Erklärung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
iuravitque
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
que: und, auch, sogar
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nocenti
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
peracta
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
petiturum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
properavisset
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tiberius
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
voluntariam
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum