Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  311

Excepere graeci quaesitissimis honoribus, vetera suorum facta dictaque praeferentes quo plus dignationis adulatio haberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick903 am 12.05.2019
Die Griechen empfingen ihn mit aufwendigen Zeremonien und führten Beispiele aus ihrer eigenen Geschichte an, um ihrer Schmeichelei mehr Würde zu verleihen.

von alicia.q am 07.02.2021
Die Griechen empfingen ihn mit äußerst sorgfältig vorbereiteten Ehrungen, indem sie alte Taten und Aussprüche ihres Volkes voranbrachten, damit ihre Schmeichelei mehr Würde erhalten würde.

Analyse der Wortformen

adulatio
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
dictaque
que: und, auch, sogar
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dignationis
dignatio: Würde, Wertschätzung, Ansehen, Rang, Stellung, Erwägung, Achtung
excepere
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praeferentes
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
quaesitissimis
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
vetera
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum