Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  035

Et cuncta inter castellum alisonem ac rhenum novis limitibus aggeribusque permunita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.935 am 27.01.2015
Und alles zwischen Castellum Aliso und Rhenus wurde mit neuen Grenzen und Dämmen gründlich befestigt.

von helene.962 am 04.10.2017
Das gesamte Gebiet zwischen Fort Aliso und dem Rhein wurde mit neuen Verteidigungsgrenzen und Erdwerken gesichert.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aggeribusque
que: und, auch, sogar
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
alisonem
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alium: Knoblauch
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
castellum
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
limitibus
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
permunita
permunire: völlig befestigen, vollständig sichern, verstärken, schützen
rhenum
rhenus: Rhein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum