Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  370

Structi et arcus circum latera templi martis vltoris cum effigie caesarum, laetiore tiberio quia pacem sapientia firmaverat quam si bellum per acies confecisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael834 am 08.10.2013
Es wurden Bögen um den Tempel des Mars dem Rächer errichtet, geschmückt mit Statuen der kaiserlichen Familie. Tiberius war besonders erfreut darüber, da er Frieden durch Diplomatie gesichert hatte, anstatt ihn durch Kriegsführung zu gewinnen.

von levi.868 am 22.02.2017
Errichtet wurden Bögen um die Seiten des Tempels des Mars Ultor mit Bildnissen der Caesaren, wobei Tiberius umso froher war, weil er den Frieden durch Weisheit gestärkt hatte, als hätte er den Krieg durch Schlachtlinien beendet.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
arcus
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
caesarum
caesar: Caesar, Kaiser
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
confecisset
confacere: zusammenmachen, zusammenfügen, verfertigen, vollbringen, zustande bringen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
effigie
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmaverat
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
laetiore
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
sapientia
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
si
si: wenn, falls, sofern, ob
structi
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
templi
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
vltoris
ultor: Rächer, Bestrafer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum