Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  411

Erit vobis locus querendi apud senatum, invocandi leges.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.877 am 27.10.2013
Sie werden die Gelegenheit haben, Ihre Beschwerde beim Senat vorzubringen und sich auf die Gesetze zu berufen.

von henry.p am 10.08.2017
Es wird für Sie ein Ort des Klagens vor dem Senat sein, des Anrufens der Gesetze.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
invocandi
invocare: anrufen, herbeirufen, anflehen, beschwören
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
querendi
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum