Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  468

Cursant per urbem, molinutur templorum foris; iuvat credulitatem nox et promptior inter tenebras adfirmatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.f am 21.02.2014
Sie laufen durch die Stadt, schmieden Pläne an den Türen der Tempel; die Nacht unterstützt ihre Leichtgläubigkeit, und Behauptungen sind im Dunkel bereitwilliger.

von yannik.g am 22.03.2021
Sie eilen durch die Stadtstraßen und versammeln sich an Tempeleingängen; die Dunkelheit der Nacht macht die Menschen empfänglicher für Glauben, und Gerüchte verbreiten sich leichter in den Schatten.

Analyse der Wortformen

adfirmatio
adfirmatio: Bejahung, Bestätigung, Bekräftigung, Versicherung, Beteuerung
credulitatem
credulitas: Leichtgläubigkeit, Gutgläubigkeit, Vertrauensseligkeit
cursant
cursare: umherlaufen, hin und her laufen, eilig umhergehen, häufig besuchen, kreuzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foris
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuvat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
promptior
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
templorum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum