Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  475

Equester ordo cuneum germanici appellavit qui iuniorum dicebatur, instituitque uti turmae idibus iuliis imaginem eius sequerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.948 am 01.06.2013
Der Reiterstand benannte eine Jugendabteilung nach Germanicus und veranlasste, dass die Kavallerieeinheiten sein Porträt in ihrer Prozession am 15. Juli trugen.

von conradt.822 am 14.08.2023
Der Reiterstand benannte eine Abteilung nach Germanicus, die als Abteilung der jungen Männer bezeichnet wurde, und legte fest, dass die Schwadronen an den Iden des Julius seinem Bild folgen sollten.

Analyse der Wortformen

appellavit
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
cuneum
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
dicebatur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equester
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
idibus
idus: Iden (der 13. oder 15. Tag eines Monats im römischen Kalender)
imaginem
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
instituitque
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
que: und, auch, sogar
iuliis
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
iuniorum
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sequerentur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
turmae
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum