Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  055

Caesar transgressus visurgim indicio perfugae cognoscit delectum ab arminio locum pugnae; convenisse et alias nationes in silvam herculi sacram ausurosque nocturnam castrorum oppugnationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.956 am 18.06.2013
Caesar, nachdem er die Visurgis überquert hatte, erfährt durch die Aussage eines Überläufers, dass Arminius einen Ort für die Schlacht ausgewählt hatte; und dass andere Völker sich im Hain des Herkules versammelt hatten und einen nächtlichen Angriff auf das Lager planten.

von livia.l am 12.07.2023
Nachdem Caesar den Weser-Fluss überquert hatte, erfuhr er von einem Überläufer, dass Arminius den Schlachtort ausgewählt hatte; andere Stämme hatten sich ebenfalls im heiligen Hain des Hercules versammelt und planten, das Lager in der Nacht anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
ausurosque
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
que: und, auch, sogar
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
cognoscit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
convenisse
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
delectum
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
herculi
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicio
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nationes
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
nocturnam
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
oppugnationem
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
perfugae
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
sacram
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
silvam
silva: Wald, Forst, Gehölz
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum