Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  059

Penitus noscendas mentes, cum secreti et incustoditi inter militaris cibos spem aut metum proferrent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.9978 am 05.03.2019
Um ihre wahren Gedanken zu verstehen, wenn sie während informeller Militärmahlzeiten unbeobachtet ihre Hoffnungen und Ängste offen zum Ausdruck brachten.

von samantha.c am 05.10.2013
Um ihre Gedanken vollständig zu ergründen, wenn sie unbeaufsichtigt und unbeobachtet während der Militärverpflegung waren, äußerten sie Hoffnung oder Angst.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cibos
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incustoditi
incustoditus: unbewacht, unbeaufsichtigt, ungeschützt
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mentes
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
militaris
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
noscendas
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
proferrent
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
secreti
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum