Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  126

Servilium e consularibus aliosque testis inlexit ad proferenda quae velut reicere voluerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.864 am 07.07.2021
Er beredete Servilius, einen ehemaligen Konsul, und andere Zeugen dazu, Informationen preiszugeben, die er zuvor scheinbar hatte verwerfen wollen.

von benedict.a am 26.10.2019
Er brachte Servilius aus dem Kreis der Konsuln und andere Zeugen dazu, das vorzubringen, was er gleichsam hatte verwerfen wollen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliosque
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
consularibus
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
inlexit
illicere: verlocken, anlocken, reizen, ködern, verführen, betören
proferenda
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reicere
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
servilium
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
voluerat
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum