Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  199

Mox valerius messalinus, cui parens messala ineratque imago paternae facundiae, respondit multa duritiae veterum in melius et laetius mutata; neque enim, ut olim, obsideri urbem bellis aut provincias hostilis esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.d am 19.08.2023
Bald antwortete Valerius Messalinus, dessen Elternteil Messala war und in dem das Abbild väterlicher Beredsamkeit präsent war, dass viele Härten der Alten sich zum Besseren und Freudigeren verändert hätten; denn weder würde, wie einst, die Stadt von Kriegen belagert noch seien die Provinzen feindselig.

von evelyne.f am 13.12.2013
Bald antwortete Valerius Messalinus, der sowohl den Namen seines Vaters Messala als auch dessen Gabe der Redekunst geerbt hatte, dass sich viele alte Härten zum Besseren und Freudigeren gewandelt hätten; anders als früher sei die Stadt nicht mehr belagert und die Provinzen seien nicht mehr feindliches Gebiet.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bellis
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
duritiae
duritia: Härte, Festigkeit, Strenge, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit, Dickfelligkeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facundiae
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachfertigkeit
hostilis
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ineratque
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
que: und, auch, sogar
laetius
laete: freudig, fröhlich, froh, heiter, mit Freude
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
messala
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
messalinus
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
mutata
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
obsideri
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
paternae
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
veterum
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum