Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  198

Paucorum haec adsensu audita: plures obturbabant neque relatum de negotio neque caecinam dignum tantae rei censorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.i am 12.04.2019
Nur wenige stimmten diesen Worten zu. Die Mehrheit unterbrach und protestierte, dass die Angelegenheit nicht angemessen vorgetragen worden sei und Caecina kein Recht habe, eine so wichtige Frage zu beurteilen.

von piet.914 am 11.05.2020
Nur wenige stimmten dem zu, was hier gehört wurde: Die Mehrheit verursachte Unruhe und behauptete, weder sei die Angelegenheit angemessen vorgetragen worden, noch sei Caecina würdig, über eine so bedeutende Sache zu urteilen.

Analyse der Wortformen

adsensu
adsentire: beistimmen, zustimmen, einverstanden sein, billigen
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
caecinam
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
obturbabant
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
paucorum
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
relatum
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
relatus: Bericht, Erzählung, Vortrag, Bezug, Beziehung
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum