Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  203

Ipsorum magistratuum nonne plerosque variis libidinibus obnoxios.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.j am 23.10.2019
Sind nicht die meisten Magistrate selbst anfällig für verschiedene Lüste?

von yannis.v am 16.10.2016
Sind nicht die meisten dieser Funktionäre selbst Sklaven verschiedenster Begierden?

Analyse der Wortformen

ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libidinibus
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
obnoxios
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum