Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  038

Sunt autem, quae isdem columnis inponuntur, capitulorum genera variis vocabulis nominata, quorum nec proprietates symmetriarum nec columnarum genus aliud nominare possumus, sed ipsorum vocabula traducta et commutata ex corinthiis et pulvinatis et doricis videmus, quorum symmetriae sunt in novarum scalpturarum translatae subtilitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara9961 am 11.12.2019
Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten von Kapitellen, die auf diesen Säulen angebracht sind und mit unterschiedlichen Bezeichnungen versehen werden. Wir können weder ihre proportionalen Eigenschaften bestimmen noch sie als einen anderen Säulentyp klassifizieren, aber wir können erkennen, dass ihre Bezeichnungen von korinthischen, kissenförmigen und dorischen Stilen abgeleitet und modifiziert wurden, wobei ihre Proportionen in feinere neue Schnitzwerke umgewandelt wurden.

von mila919 am 13.07.2023
Es gibt zudem Kapitelle, die auf denselben Säulen angebracht sind, deren Gattungen mit verschiedenen Bezeichnungen benannt werden, deren Eigenschaften der Proportionen noch eine andere Säulenart wir nicht benennen können, sondern deren Begriffe wir als abgeleitet und verändert von korinthischen, pulvinierten und dorischen Formen sehen, deren Proportionen in die Verfeinerung neuer Schnitzarbeiten übertragen wurden.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
capitulorum
capitulum: Kapitel, Abschnitt, Paragraph, Überschrift, Köpfchen, Kapitell (einer Säule)
columnarum
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnar: säulenförmig, zu Säulen gehörig
columnaris: säulenförmig, säulenartig
columnis
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
commutata
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln, verwandeln, umwandeln, eintauschen
corinthiis
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
corinthium: korinthisches Erz, korinthisches Metall, korinthische Bronze, korinthische Bronzegefäße
doricis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
rica: Schleier, Kopftuch, Kapuze
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
genera
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inponuntur
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nominare
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nominata
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
novarum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
possumus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proprietates
proprietas: Eigentum, Besitz, Besonderheit, Eigenschaft, Natur, Beschaffenheit
pulvinatis
pulvinatus: gepolstert, mit Kissen versehen, kissenförmig, mit Polstern geschmückt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scalpturarum
scalpere: kratzen, schaben, ritzen, schnitzen, gravieren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subtilitatem
subtilitas: Feinheit, Zartheit, Genauigkeit, Präzision, Scharfsinn, Einfachheit, Subtilität
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
symmetriae
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit
symmetriarum
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit
traducta
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
translatae
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vocabula
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck
vocabulis
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum