Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  021

Non fratrem nisi unius diei via, non patruum saltem porta tenus obvium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine954 am 09.10.2023
Kein Bruder außer in einer Tagesreise Entfernung, kein Onkel selbst selbst bis zum Tor sich treffend.

von christopher.m am 08.12.2023
Ich habe meinen Bruder nicht gesehen, es sei denn, er ist einen Tagesmarsch entfernt, noch meinen Onkel selbst an der Türschwelle.

Analyse der Wortformen

diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
fratrem
frater: Bruder
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obvium
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
patruum
patruus: Onkel, Vatersbruder
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum