Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  245

Spectatus et sacrovir intecto capite pugnam pro romanis ciens ostentandae, ut ferebat, virtutis: sed captivi ne incesseretur telis adgnoscendum se praebuisse arguebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.h am 03.04.2021
Spectatus und Sacrovir, mit entblößtem Haupt, die Schlacht für die Römer entfachend, angeblich zur Zurschaustellung seiner Tapferkeit: Aber die Gefangenen argumentierten, dass er sich nur habe erkennen lassen, damit er nicht mit Waffen angegriffen werde.

von meryem.p am 16.10.2021
Spectatus und Sacrovir kämpften mit unbedecktem Haupt auf römischer Seite, angeblich um ihre Tapferkeit zu zeigen. Jedoch behaupteten Gefangene, er habe sich nur erkennbar gemacht, um nicht mit Waffen angegriffen zu werden.

Analyse der Wortformen

adgnoscendum
adgnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, verstehen, wahrnehmen
arguebant
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captivi
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
ciens
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
incesseretur
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
intecto
intectus: unbedeckt, ungeschützt, offen, bloß, preisgegeben
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ostentandae
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
praebuisse
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sacrovir
vir: Mann, Ehemann, Held
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spectatus
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum